- Ort
- Erwin-Rehmann-Museum
Laufenburg, Schweiz - Zeit
- 9. November 2024 – 29. Juni 2025
- Besonderes Event
- Vortrag von Tobias Langscheid am 6. April 2025
Link: Erwin-Rehmann-Museum

Seit dem 9. November 2024 sind eine Reihe von historischen Objekten von Paul Schatz im Erwin-Rehmann-Museum zu sehen. Unter dem Titel »Technologie der Zukunft« werden auch Werke von den Künstlerinnen Vanessa Billy und Brodie Ellis zu diesem Thema ausgestellt. Das schöne Museum liegt am Ufer des Rheins in der Stadt Laufenburg, welches ein wichtiger Ort der frühen Industrialisierung des Energiemarktes der Schweiz, ja auch für Mitteleuropa war.
Laufenburg hat durch die Errichtung des grossen Flusskraftwerkes (1908-1914) und des Umspannwerkes 1957 eine wichtige Bedeutung in der Technikgeschichte eingenommen. In dem Museum, welches der Bildhauer Erwin Rehmann neben seinem Atelier errichtet hat, ist unter anderem das fast ein Meter lange Oloid aus Kupfer von 1938 ausgestellt. Dieses Oloid diente als erster Prototyp für den Antrieb eines Bootes. Die Vision von Paul Schatz für die Technik der Zukunft war, dass wir mit dem Schiffsverkehr gleichzeitig das Gewässer, die Uferbauten und die Böschungen, sowie die Mikroorganismen mit dem sanften Oloid-Antrieb schonen, während die Technik für die Mobilität auf dem Wasser genutzt wird.
Diese Forschung wurde von der Paul-Schatz-Stiftung ab 2011 wieder aufgenommen und es besteht die Aussicht, dass der Oloid-Antrieb für ein Boot mit dem schonenden Umgang des Gewässers gelingen kann. Auch ist das Potential vorhanden, dass ein solches Boot einen geringeren Energiebedarf aufweist, wie der konventionelle Rotations-Antrieb. Auch die Firma Water Impulse GmbH hat sich dieser Weiterentwicklung verschrieben. www.waterimpulse.ch
Die Ausstellung im Rehmann-Museum dauert noch bis zum 29. Juni 2025 und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Deutschland und der Schweiz erreichbar. Am 6. April wird Tobias Langscheid einen Vortrag zur Technik von Paul Schatz halten. Auch sonst ist die Ausstellung von einem abwechslungsreichen Programm begleitet.
0